24. Juni 2024
Eventforum im Technischen Museum

Weiterentwickelte Bedrohungslandschaften und komplexe Angriffsoberflächen machen absolute Cybersicherheit nahezu unmöglich, aber gleichzeitig wachsen die Anforderungen durch NIS2 und andere Richtlinien. Wie setzen Unternehmen in diesem Spannungsfeld den richtigen Kurs, um Risiken proaktiv zu erkennen, den Geschäftsbetrieb zu schützen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen? Erfahren Sie jetzt mehr über Wege zu verbesserter Cyberresilienz:
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Live-Event „Risiko – Richtlinien – Resilienz“ im Eventforum des Technischen Museums Wien (24. Juni 2024).

Es erwarten Sie unter anderem:
  • Spannende Analyse eines Ransomware-Angriffs, basierend auf Realworld-Erfahrungen unseres Incident Response Teams.
  • Security & Richtlinienanforderungen, der Podiumsdiskussion zu NIS2 & Co. aus österreichischer Perspektive.
  • Austausch zu ASRM, Managed Services und "AI for Security und Security for AI" im Standing World Café.
  • Für Partner: Vorstellung des neuen Partnerprogramms, inklusive Trend Campus und Chancen für maximierte Ertragspotenziale.
Das Rahmenprogramm bietet viele Gelegenheiten für Networking und Gespräche in entspannter Atmosphäre, zum Beispiel beim Flying Dinner oder bei der exklusiven Museumsführung zum Trendthema Künstliche Intelligenz. Eine ausführliche Agenda sowie eine Registrierungsmöglichkeit finden Sie in Folge. 

Trend Micro schützt Ihre Privatsphäre: Datenschutzhinweis lesen.

Agenda

Agenda Session Speaker

Partner Track (Partner Only)

16:15 - 16:30 Eintreffen & Anmeldung

16:30 - 17:15
Führung "Ist da KI drin?"
Expert:in des Technisches Museums
17:15 - 17:45
Willkommen & das neue Partner Programm
  • Der Trend Campus
  • Mehr Services & mehr DB
Nicholas Pook
Head of Partner Management & Cloud Alliances DACH
& Stefanie Kehrer
Partner Business Managerin

General Track (Kunden & weitere Gäste)

16:45 - 17:00 Eintreffen & Anmeldung

17:00 - 17:45
Führung "Ist da KI drin?"
Expert:in des Technischen Museums

Hauptveranstaltung (für alle Teilnehmer:innen)
17:45 - 18:00 Einfinden im Eventforum

18:00 - 18:30 Eröffnung & Willkommen Hannes Steiner
Vice President, Trend Micro DACH
18:30 - 19:00 "Ransomware-Angriff "Chronologie des Scheiterns" ‪Robert Wortmann
Principal Security Strategist, Trend Micro DACH
19:00 - 19:30 Podiumsdiskussion: Security & Richtlinienanforderung  Hosted by Richard Werner
Cybersecurity Platform Lead Trend Micro DACH
ab 19:30
Standing World Cafes & Networking mit Flying Dinner
 • Attack Surface Risk Management (ASRM)
 • Managed Services 
 • AI for Security und Security for AI

Smart World – Wie KI unsere Welt verändert

Kaum ein Thema polarisiert gegenwärtig mehr: Ob künstliche Intelligenz Millionen Arbeitsplätze vernichten oder dessen Einsatz ein goldenes Zeitalter heraufbeschwören wird – die Meinungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Zwischen diesen beiden Gegenpolen bewegt sich „Smart World“, die neue Sonderausstellung im Technischen Museum Wien. – Werfen Sie mit uns einen Blick in die Ausstellung und die „Blackbox“ KI.

Themen

Analysis-color.png

Spannende Analyse eines Ransomware-Angriffs, basierend auf Realworld-Erfahrungen unseres Incident Response Teams.

Group-chat-color.png

Security & Richtlinienanforderungen, der Podiumsdiskussion zu NIS2 & Co. aus österreichischer Perspektive.

Conversation-color.png

Austausch zu Attack Surface Risk Management, Managed Services und Bereitstellung per On-Prem, Hybrid & SaaS im Standing World Café.

Commit-color.png

Für Partner: Vorstellung des neuen Partnerprogramms, inklusive Trend Campus und Chancen für maximierte Ertragspotenziale